Klassische Dialoge können sich in verschiedenen Beziehungen oft negativ hochschaukeln, d.h. sie führen oftmals bei bereits bewusst oder unbewussten bestehenden Konflikten zu noch stärkeren Auseinandersetzungen. Die Zwiegespräche jedoch sind eine Form der Kommunikation, die eben nicht auf den Dialog abzielt, sondern es geht um das Lernen der wechselseitigen Unkenntnis, um das Erkennen, dass wir nicht immer auf derselben Wellenlänge reiten.