Im Zeitalter von Online-Dating und Zoom-Dates, gibt es weiterhin fünf zeitlose Persönlichkeitscharakteristiken, die wir in einem potenziellen Partner ausgesprochen attraktiv finden.
- Eine der schönsten Charakteristiken: Gutherzigkeit
Dies äussert sich nicht nur in der klassischen Gutherzigkeit, sondern auch in emotionaler Grosszügigkeit, Hingabe, Empathie und einem sprichwörtlich «guten Herzen». Dies ist eine Qualität, die sich nicht nur auf das Gegenüber, sondern auch auf unser Selbstbild bezieht. Mit Güte sind wir allgemein glücklicher, tun Gutes für andere, ohne Gegenleistungen zu erwarten, und fühlen uns vollkommener. Einem Fremden ein Lächeln zu schenken, unseren nächsten sowie fremden Mitmenschen Sorge zu tragen, macht uns automatisch attraktiver.
Zu uns selbst auch grosszügig und gut zu sein, uns unsere «Fehler» zu verzeihen und an uns zu arbeiten und gleichzeitig respektvoll mit uns selbst umzugehen, hilft uns langfristig auch in all unseren Beziehungen mit anderen Menschen. Die klassische Redewendung «nur wer alleine glücklich ist, kann mit anderen vollkommen glücklich sein», findet hier ihren Platz. - Die offensichtlichste Charakteristik: Kompatibler Humor
Wenn jemand unseren Humor versteht und eine ähnliche Weltanschauung teilt, kann dies ein automatisches Gefühl von Verbundenheit schaffen, was uns wiederum attraktiv für andere und sie ebenso attraktiv für uns macht. Auch wenn wir einen speziellen Sinn für Humor haben, mit der richtigen Person, wird es passend sein. Was für den einen Menschen nicht nachvollziehbar ist, stimmt für eine andere Person perfekt. - Die schwierigste zu erreichende Charakteristik: Selbstwert
Gerade mit aktuell verfälschten Instagram-Bildern mit Filtern, fällt es vielen Menschen, gerade jungen Leuten, schwierig, sich im eigenen Körper wohl zu fühlen, sich selber zu akzeptieren. Ein gesunder Selbstwert ist eine sehr attraktive Persönlichkeitscharakteristik. Wenn wir uns erinnern, dass online nicht echt, sondern gestellt und manipuliert ist, und viele Menschen gewisse Unsicherheiten haben, die sie an sich selbst besonders mögen, dann fällt es uns viel leichter, uns selbst zu akzeptieren. Dabei hilft es beispielsweise, wenn man sich vor den Spiegel stellt und sich anstelle auf die «verbesserungswürdigen» Aspekte, sich auf die schönen Dinge an einem selbst fokussiert, diese schätzt, respektiert und würdigt. Gerade in einer Krankheit, wird uns ausserdem bewusst, zu welchen Wundern unser Körper im Stande ist. Wir sollten dankbar dafür sein. - Die scheinbar unbeeindruckendste Charakteristik: die Augen
Wie der alte Spruch bereits sagt «die Augen sind die Fenster zur Seele», dies scheint ein universales Attraktivitätsmass zu sein. Man kann in den Augen eines Menschen viel sehen, viel ablesen, Gedanken, Emotionen, Gefühle und Güte können sich darin spiegeln. Genau das ist es, was die Augen für viele Menschen so attraktiv macht. Man kann mithilfe der Augen allein eine intime Bindung zu jemandem aufbauen, ohne dabei ein Wort zu sprechen. - Die wichtigste aller Charakteristiken: Wahrhaftigkeit
Der ultimative Schlüssel zu Intimität und Vertrauen. Leute, die sehr ehrlich sind, werden zwar nicht immer unbedingt von allen Menschen gemocht, wenn man in der Ehrlichkeit aber den richtigen Ton anschlägt, ist diese Charakteristik der absolute Trumpf. Authentizität und Ehrlichkeit versichern uns auch, dass wir einer Person vertrauen können, nicht nur in Bezug auf romantische Loyalität, sondern dass die Person sich selbst und der eigenen Überzeugung treu bleibt. Ein unschlagbarer Charakterzug, der ultimativ attraktiv ist.