Persönlichkeitsstörungen – Teil II: Soziopathie, Psychopathie und Narzissmus

Die Soziopathie und Psychopathie sind sich sehr ähnlich und werden deshalb im Volksmund häufig verwechselt. Allgemein gilt, dass es verschiedene klinische Meinungen zu der Klassifikation dieser Persönlichkeitsstörungen gibt, hier sind einige der gängigsten Merkmale aufgeführt.

Persönlichkeitsstörungen – Teil I: Emotional Instabile Persönlichkeitsstörung (Borderline)

Persönlichkeitsstörungen wie die emotional instabile Persönlichkeitsstörung (auch Borderline genannt), antisoziale Persönlichkeitsstörung (früher Soziopathie genannt), Psychopathie und die Histrionische Persönlichkeit können von aussen ähnlich wie Narzissmus wirken und werden oft synonym verwendet. Nun wollen wir aber in dieser Serie herausfinden, was genau diese anderen Persönlichkeitsstörungen auszeichnet und unterscheidet.