Chronisches Entschuldigen für allerlei Dinge kann auf eine soziale Konvention zurückzuführen sein und damit auf eine gesellschaftlich hierarchische Problematik hindeuten. Manche Menschen entschuldigen sich auch, um soziale Interaktionen zwischen Menschen freundlich und hilfreich zu halten.
Schlagwort: Gefühle
PTBS oder auch post-traumatische Belastungsstörung kann aufgrund des Erlebens eines Traumas entstehen. Auch bei Erfahrungen, die wir rational gesehen, vermeintlich gut verarbeiten müssten, kann es doch zu Traumata kommen. In diesem Artikel findest du die Hauptsymptome von PTBS..
Mit den folgenden Verhaltensmustern deinerseits kannst du eventuell einen Narzissten besser aufspüren und dich so besser wappnen oder dich damit auch besser von ihm abwenden. Es gibt einige Verhaltensweisen, die bei einem Narzissten gar nicht gut ankommen oder sogar Angst auslösen..
Obwohl es oft als eine Gabe angesehen wird, wenn Menschen viel mehr nachdenken und Gefühle intensiver fühlen, kann dies für Beziehungen oft ganz neue Herausforderungen mit sich bringen. Einige Menschen würden behaupten, dass sie auch viel nachdenken und ebenfalls tiefer empfinden als andere, was manchmal zu Beginn von aussen nicht einfach einzuschätzen ist. Deshalb sehen wir uns jetzt häufige Persönlichkeitszüge von diesen Menschen an und eventuell wirst auch du dich selbst oder jemand anderen darin wiedererkennen und damit dich oder einen Menschen in deinem Umfeld besser verstehen können..
«Nie» und «immer» in einem Gespräch sind so absolute Worte, dass beinahe keine Diskussion mehr stattfinden kann und es aufgrund der angreiferischen Natur dieser beiden Worte eher in einem Streitgespräch mit gegenseitiger Angriffs- und Abwehrmethodik endet. In einem Gespräch, einer Diskussion oder einem Streit gibt es verschiedene Arten, wie wir den weiteren Verlauf beeinflussen können.