Gespräche erfolgreich führen – Teil II: Die Kraft deiner Worte

«Nie» und «immer» in einem Gespräch sind so absolute Worte, dass beinahe keine Diskussion mehr stattfinden kann und es aufgrund der angreiferischen Natur dieser beiden Worte eher in einem Streitgespräch mit gegenseitiger Angriffs- und Abwehrmethodik endet. In einem Gespräch, einer Diskussion oder einem Streit gibt es verschiedene Arten, wie wir den weiteren Verlauf beeinflussen können.

Gespräche erfolgreich führen – Teil I

Da es für jedes Gespräch ausserhalb von inneren Dialogen mindestens zwei Menschen braucht, die kommunizieren und häufig aufgrund von aktiven oder reaktiven Gefühlen oder Emotionen reagieren, kann es schon mal sein, dass daraus eine Diskussion, eine Auseinandersetzung oder sogar ein Streitgespräch entsteht.

Die Sprachen der Liebe

Wenn wir erstmal verstehen, dass Menschen unterschiedliche Arten des Ausdrucks ihrer Liebe haben und andere Liebessprachen möglicherweise weniger ausgeprägt zum Ausdruck kommen, so kann das unser Liebesleben massiv verbessern. Wir werden durch dieses Wissen verständnisvoller um die verschiedenen Sprachen der Liebe. So verstehen wir auch besser, warum die unterschiedlichen Ausdrucksformen unseres Partners von unseren eigenen abweichen können.